Position | ![]() | Land/Region Niederösterreich, Bezirk Gmünd, Gemeinde Weitra 14.97404°O/48.68725°N (MGI) 649930/395188 Bundesmeldenetz (BMN/MGI) | ||
Beschreibung | Das Kreuz ist in eine Stützmauer im Ort Großwolfgers eingemauert, ein Seitenarm fehlt.
Es handelt sich dabei um eines der drei sagenumwobenen Fleischhackerkreuze (siehe dazu Steinkreuz Oberwindhag). In anderen Legenden wird darüber berichtet, daß sich an dieser Stelle ein Friedhof oder Kriegsmassengrab befunden habe, auch als Schweden- und Hussitenkreuz wurde es bezeichnet (nach Josef Fuchs).
Laut [Paul75] handelte es sich bei Großwolfgers wahrscheinlich um keinen Grenzort, eine Verwendung als Grenzzeichen ist daher unwahrscheinlich. Das Kreuz befindet sich am rechten Straßenrand der Straße nach Hörmanns, kurz vor der Kapelle von Großwolfgers. Literatur: [Paul75]; [Fuchs64] | |||
Bilder/Plan | |